Direkt zum Seiteninhalt

BSVObmann24 - www.kiv-lippe.de

Menü überspringen
Menü überspringen
Menü überspringen
Bienengesundheit Jahresbericht 2024

|<< ... zurück zum Menü
Faulbrut
Kreis Gütersloh
  • Am 23.03.24 wurde das Sperrgebiet in Schloß Holte-Stukenbrock nach negativem Befund aufgehoben. Leider wurden bereits im Herbst ein neuer Seuchenausbruch festgestellt. Da es sich um einen anderen AFB-Erreger handelt ist ein Zusammenhang zum Fall aus 2023 ausgeschlossen.

Kreis Höxter
  • Am 05.04.24 wurde in Warburg-Scherfede ein AFB-Sperrgebiet eingerichtet. Das Sperrgebiet konnte trotz Kunstschwarm-Sanierung nicht aufgehoben werden da anschießend noch drei Stände positiv beprobt wurden ERIC II. Im Raum Borgholz/Erkeln ebenfalls positive Sporenfunde, aber kein Sperrgebiet eingerichtet.

Kreis Lippe
  • Der im letzten Jahr AFB-positiv beprobte und im Herbst per Kunstschwarmverfahren sanierte Stand in Augustdorf wurde Anfang März erneut beprobt. Es konnten keine Sporen mehr festgestellt werden.
  • Durch das AFB-Monitoring wurden drei neue Stände mit AFB-Sporen in Horn Bad Meinberg, Lage-Heiden und Bad Salzuflen entdeckt. Bei der nachfolgenden Untersuchung der Einzelvölker durch den Veterinär konnten in Bad Salzuflen keine Sporen mehr nachgewiesen werden. Die Stände in Horn Bad Meinberg und Lage-Heiden wurden saniert und später ohne Befund beprobt. In beiden Fällen konnte jedoch der Ausgangspunkt der Seuche nicht festgestellt werden.
  • Im April wurden positive Proben bei zwei großen Ständen einer Imkerei in Bad Salzuflen festgestellt. Auch die Nachbeprobungen des Veterinärs waren positiv. Der Versuch, die bei der Nachuntersuchung positiven Völker per Kunstschwarm zu sanieren schlug fehl, es wurden im Anschluss weiterhin positive Völker festgestellt. Da aber kein Ausbruch der Seuche festgestellt werden konnte, wurde am 20.09.24 nur ein Verdachtsgebiet von 3 km um den Fundort eingerichtet. Der betroffene Stand wurde gesperrt. Anfang 2025 soll ein erneuter Sanierungsversuch gestartet werden.

Monitoring-Projekt
Da im LV WLI die Nachfolge des zurückgetretenen Obmanns für Bienengesundheit noch nicht geklärt ist, fehlen bisher Informationen zum AFB-Monitoring. Wir gehen aber von einer zu 2024 unveränderten Abwicklung aus und bitten die Vereinsvorstände die Interessenten zu ermitteln. Es sollen weiterhin Neuimker bevorzugt werden.

Medikamentenbestellung bei Andermatt
Auch in 2025 gibt es wieder eine Sammelbestellung bei Andermatt. Teilnehmen können wieder alle Ortsvereine. In 2024 haben 7 Ortsvereine teilgenommen. Der Gesamtbestellwert betrug ca. € 6.000, der Einkaufsvorteil für unsere Mitglieder betrug ca. €2.350.

Multiplikatoren-Schulung
Am 16.03.2024 fand im Innovationszentrum Dörentrup die jährliche Multiplikatorenschulung statt. Thema war die Erkennung von Bienenkrankheiten, Referent Dr. Friedrich Pohl. An der ganztägigen Veranstaltung haben 28 BSVs und in der Ausbildung engagierte Mitglieder des KIV Lippe und der Nachbarkreise teilgenommen.

Auch dieses Jahr wird der KIV Lippe wieder Fortbildungen anbieten:
1) Am 14.03.2025 um 16:00 Uhr öffnet das CVUA sein Labor, um die Zusammenarbeit mit den BSV zu optimieren. Dazu werden auch die Kolleg*innen aus den Nachbar-Kreisen eingeladen. Am Folgetag wird am Lehrbienenstand im Heimathof Leopoldshöhe die Schulung durch theoretische und praktische Inhalte vertieft. Referentin ist Dr. Marika Hartz von der Landwirtschaftskammer NRW Münster.

2) Für die zweite Schulung konnte Vera Poker, Imkerfachberaterin der Landwirtschaftskammer NRW Münster gewonnen werden. Das Thema ist noch nicht endgültig festgelegt, soll aber z. B. moderne Betriebsweisen in der Imkerei beinhalten und damit für alle Imker des Kreises von Interesse sein. Wir haben für beide Schulungen EU-Förderungen beim LV beantragt. Die Teilnehmerzahlen sind begrenzt. Eine Info an die OV /Ausschreibung auf unserer Internetseite erfolgt nach Freigabe der Förderung.

BSV-Ausbildung
In 2024 erfolgte beim LV keine BSV-Ausbildung. Für 2025 wurden die Schulungstermine bereits bekannt gegeben.


Mit freundlichen Grüßen
Torsten Rottschäfer & Mirko Haxter

Obmänner für Bienengesundheit im Kreisimkerverein-Lippe e.V
© by Kreisimkerverein Lippe e.V.
Das Kleingedruckte:

Besucherzaehler
Zurück zum Seiteninhalt